The Great Ocean Road
– 243 Kilometer zwischen Meer und Dschungel –
Die Great Ocean Road ist eine lange Straße, die sich direkt an der Südküste im Staat Victoria von Torquay bis nach Allansford erstreckt. Sie verbindet das Surferparadies Bells Beach und die Ferienorte Anglesea, Lorne und Apollo Bay. Auf diesem Abschnitt reichen die Berge des Hinterlandes teilweise bis ins Meer und die Great Ocean Road schlängelt sich in einem sehr kurvenreichen Verlauf an deren Rändern entlang. Dies bietet zahlreiche Möglichkeiten für großartige Ausblicke auf die Bass Strait und den Südlichen Ozean, malerische Sandstrände und steil zum Meer hin abfallende Felsküsten. Zwischen Anglesea und Lorne liegen Aireys Inlet und Fairhaven, die für den 1891 erbaute Split-Point-Leuchtturm und den wilden Fairhaven Beach bekannt sind. Östlich von Aireys Inlet beginnt zudem der sich über die halbe Länge der B 100 erstreckende Great-Otway-Nationalpark. Circa 40 Kilometer südwestlich befindet sich Kennett River, das von vielen Touristen an der Grey River Road zum Beobachten von Koalas aufgesucht wird. Etwa 20 Kilometer weiter liegt Apollo Bay, wo der 104 Kilometer lange Great Ocean Walk beginnt.
– Lage in Australien –
Nachdem Merlin und Malin in Geelong wieder zu uns gestoßen waren, ging es auch gleich Richtung Torquay ins Besucherzentrum, dem Ort direkt vor dem Anfang der GOR. Wir versorgten uns mit Karten und genügend Infomaterial für Walks, Wasserfälle, Berge, Campingspots und Lookouts für die nächsten Tage und nach dem letzten Einkauf ging es auch schon zu dem ersten großen Strand zum Surfen. Zwischen den Gesteinsenden der Bucht fanden wir neben zahlreich bunten Muscheln und Schneckenhäusern sogar lebende Seesterne. Da es sich jedoch mal wieder zuzog und ein Sandsturm den ersten Strandnachmittag trübte, packten wir zusammen und fuhren einen Ort weiter. Denn in Lorne stand ein Leuchtturm und wartete darauf, von Touris besichtigt zu werden. Mittlerweile goss es aus Eimern – ein toller Start.
Am nächsten Tag sollte es nun endlich soweit sein: das erste Mal wurde das Surfbrett, das wir nun schon seit über drei Monaten herumfuhren, vom Dach geschnürrt und zum Strand getragen. Das Abenteuer Surfen begann. Jeder von uns versuchte sein Beste und es war wirklich klasse! die Wellen an den Stränden hier waren perfekt. Blöd nur, dass Malin sich einen Zeh komplett überdehnt hatte und am nächsten Tag auch zum Arzt ging. Die komplette Great Ocean Road über hatte sie nun einen Verband und konnte nicht richtig laufen. Sehr unpassender Moment… Noch dazu hörte es nicht auf zu regnen und wir verbrachten nun schon die dritte Nacht in Folge bei Regen. Tagsüber klarte es teilweise auf, doch abends kam der Regen zurück.
The Grotto.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!